Jahresprogramm 2025

Liebe Musikfreunde,

erfreulich umfangreich und bunt ist das musikalische 

Jahresprogramm geworden, aber auch nicht leicht zu 

überblicken – deshalb hier zu Beginn ein Schlaglicht auf 

die Höhepunkte der Saison.

 

In der Nachbarkommune Bad Soden blickt man in diesem

Jahr auf das 20-jährige Jubiläum der Mendelssohn-Musiktage.

 

Von 1844 bis zu seinem Todesjahr 1847 hielt Mendelssohn

sich dort mehrfach und teils über längere Zeit zur Kur

auf und schrieb hier nachweislich einige Teile seines Oratoriums "Elias“. Der Chor der Johanniskirche ist nun eingeladen, an einer Aufführung dieses epochalen kirchenmusikalischen Werks Mendelssohns mitzuwirken. Vor dieser Gesamtaufführung im Mendelssohnsaal des H+ Hotels in Bad Soden am 9. November wird das Oratorium in drei thematisch zugeschnittenen Teilen in der Johanniskirche dargeboten.

 

Die beiden Pfarrer Matthias Hessenauer und Lothar

Breidenstein geben dazu Erläuterungen und theologische

Impulse.

 

Alles neu macht bekanntlich der Mai. Eine Zusammenarbeit

mit dem Kammerchor der Erlöserkirche Bad Homburg unter

Leitung von Kantorin Susanne Rohn und dem Kammerchor

unserer Gemeinde ermöglicht ein besonderes Konzert mit

teils druckfrischen neuen Werken. Zu den Uraufführungen

am 1. Mai sind die Komponisten anwesend und bereit zum

Gespräch.

Auch unser Jugendchor kooperiert, und zwar mit seinem Pendant der Ev. Hoffnungsgemeinde Frankfurt. Der 70. Geburtstag des englischen Komponisten und ehemaligen

King’s Singers Bob Chilcott gibt Anlass, am 24. Mai eine Auswahl seiner Werke zu zeigen.

 

Die Kinderchöre freuen sich schon auf das große Singspiel

„Daniel“ am 29. Juni.

 

Um die Vielfalt der Angebote zu erhalten, sei hier zum

Abschluss noch der Hinweis auf den gerade gegründeten

Förderverein KulturKircheKronberg e. V. gegeben.

Er macht es sich zur Aufgabe, die Kirchenmusik und die

kulturellen Angebote der Johanniskirche Kronberg sowie

verbundener Kirchengemeinden und kirchlicher

Einrichtungen finanziell und organisatorisch zu unterstützen.

 

Weitere Infos dazu finden Sie auf der letzten Seite des Jahresprogramms.

Ihr Bernhard Zosel

Dekanatskantor


Download
Kirchenmusik-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.8 MB