Konfirmandenzeit ist eine besondere Zeit! Es ist das Angebot an Jugendliche Gott und Kirche außerhalb des Gottesdienstes zu erfahren und in einem geschützten Raum Fragen des christlichen Glaubens zu diskutieren.
In einer wichtigen Phase des Lebens bietet die Konfirmandenzeit die Möglichkeit, über Glaube, Zukunft, Friede, Freundschaft, Liebe und Verantwortung zu diskutieren und dabei die eigene Meinung und Position zu reflektieren und zu konkretisieren.
Zudem kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Ausflüge zur Eissporthalle oder in den Freizeitpark sowie die 3-tägige Konfirmandenfreizeit geben ausreichend Möglichkeit für gemeinsame Erlebnisse. Zudem können Konfirmanden an der Sommer- und an der Skifreizeit teilnehmen.
Während der Konfirmandenzeit besuchen die Konfirmanden regelmäßig den Gottesdienst und gestalten zwei Gottesdienste selbst. Die Konfirmation wird in Sankt Johann zu Pfingsten gefeiert.
Wir freuen uns, dass der Konfirmandenunterricht gemeindeübergreifend mit der Ev. Kirchengemeinde Oberhöchstadt und der Markus-Gemeinde Schönberg statt findet.
Die Konfirmation erfolgt nach Wunsch der Familien entweder in der Ev. Kirch Oberhöchstadt, der Markuskirche Schönberg oder der Johanniskirche Kronberg.
Der Konfirmandenunterricht findet immer am Dienstagnachmittag statt. Je nach Anzahl der Konfirmanden des Jahrgangs treffen sich zwei bis drei Gruppen, jeweils wöchentlich. Start ist jeweils nach den Sommerferien.
Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht erfolgt gegen Ende des 7. Schuljahres. Dazu erhalten alle jugendlichen Mitglieder unserer Gemeinde im entsprechenden Alter eine Einladung zum Informationsabend. Dieser findet am Donnerstag, 3. April 2025 um 19:00 Uhr in der Markusgemeinde Schönberg, Friedrichstraße 50 statt.
Selbstverständlich können auch Jugendliche in unserer Gemeinde konfirmiert werden, die keine Einladung erhalten haben. Sprechen Sie uns gerne an.
Die Anmeldung erfolgt digital unter folgendem Link: